Die Einsatzabteilung ist das Herzstück jeder Feuerwehr.

Hier versammeln sich die Feuerwehr-interessierten, um ihre freie Zeit bei den Ausbildungsdiensten, Lehrgängen oder sonstigen Aktivitäten zu investieren, damit ausgebildete Fachkräfte rund um die Uhr für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen.

Jeder ab 17 Jahren kann mitmachen. Auch Quereinsteiger, die bisher noch nichts mit der Feuerwehr zu tun hatten, sind ebenfalls gerne willkommen.

Dein Interesse ist geweckt oder du hast noch weitere Fragen? Dann komm vorbei. Ausbildungsdienst ist immer Montags von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Feuerwehrhaus Ebsdorf.

Wir sind Voraushelfer – Die Gemeinde ist wieder ein Stück sicherer

Voraushelfer sollen das therapiefreie Intervall zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes mittels Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) überbrücken, um so die Chancen auf ein Überleben des Patienten zu verbessern. Sollte sich vor Ort der Verdacht auf einen Herz-Kreislauf-Stillstand nicht bestätigen, können andere lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zum Einsatz kommen.

Neues MTF für die Freiwillige Feuerwehr Ebsdorf

Der Fuhrpark der Feuerwehr Ebsdorf ist erneuert. Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Ebsdorf e.V. kauft ein gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und stellt es der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr Ebsdorf zur Verfügung. Nachdem der 31 Jahre alte VW T 4 treue Dienste geleistet hat, wurde er durch ein jüngeres Fahrzeug ersetzt.

Übergabe eines neuen Hydraulikaggregates

Ein neues leistungsstärkeres Hydraulikaggregat konnte am Samstag den 25. November 2017 bei einer kleinen Feierstunde an die Einsatzabteilung übergeben werden. Das durch den Feuerwehrverein angeschaffte leistungsstärkere Hydraulikaggregat wurde unter anderem von kommunal ansässigen Unternehmen auf Spendenbasis mitfinanziert.

Imagefilm der Feuerwehren der Gemeinde Ebsdorfergrund